News
LinkedIn und XING als Türöffner zum neuen Job
Der Digitalverband Bitkom hat untersucht wie Unternehmen Social Media wie zum Beispiel LinkedIn oder XING bei der Suche nach neuen Mitarbeitern nutzen. Was wir Outplacement-Berater schon lange aus der Praxis wussten, hat die Bitkom nun [...]
Abfindung und die Fünftelregelung
Schließt ein Mitarbeiter mit seinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag wird in den meisten Fällen eine Abfindungszahlung vereinbart. Diese ist für den Mitarbeiter grundsätzlich einkommenspflichtig. Das deutsche Steuerrecht begünstigt mit der so genannten Fünftelregelung außerordentliche Einkünfte, so [...]
Wohin mit der Abfindung? Von echten und unechten Abfindungen
Will ein Unternehmen Personal abbauen, sind Abfindungszahlungen ein viel beachtetes Thema. Da eine Abfindung lohnsteuerpflichtig ist, suchen Arbeitgeber und Betriebsräte immer nach Alternativen. Die Überführung der Abfindungsleistung in das für den Mitarbeitenden geführte Langzeitkonto ist [...]
Karriereplanung: Leitplanken statt starrem Ablaufplan
In der vergangenen Woche fragte das Online-Magazin Heise.de ein Interview zum Thema Karriereplanung an. Das Ergebnis können Sie unter dem Titel Karriere: Lässt sich ein Berufsleben planen? Meine Tipps zur Karriereplanung Statt einer starren Planung, [...]
So funktioniert Outplacement in der Praxis!
Vor kurzem interviewte mich Dr. Lars Holldorf, Macher und Herausgeber des Podcast "Faktor Personal" zu meinem Lieblingsthema: Outplacement. Darum geht's im Podcast In dem halbstündigen Gespräch beleuchten wir folgenden Fragestellungen: Was genau ist Outplacement? Wo [...]
Offboarding während der Pandemie
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie es wäre, wenn Sie während der Pandemie, Ihren Arbeitgeber verlassen würden. Wenn Sie zum Beispiel betriebsbedingt gekündigt worden sind, in den Ruhestand gehen oder eine Elternzeit beginnen würden? [...]
Upskill: Personalabbau
Auf Ihrer Agenda steht Personalabbau? Sie beginnen gerade mit den ersten strategischen Vorüberlegungen oder befinden sich schon in der Sozialplanverhandlung? Outplacement kann einen maßgeblichen Beitrag zum Gelingen eines Personalabbaus leisten. Outplacement ist längst nicht mehr [...]
Fallstudie gibt Einblick in Outplacement-Beratung eines Marketing-Manager
Die Harvard Business School ist bekannt für die Case Study-Methode. Für den Harvard Business Manager (03/2021) habe ich als eine von zwei Expertinnen einen Lösungsvorschlag für die Fallstudie "Gekündigt? So finden Sie Ihren Weg" geschrieben. [...]
Für ausscheidende Arbeitnehmer: Outplacement-Beratung steuerfrei
Laut Jahressteuergesetz 2020 Outplacement nun steuerfrei Lange Zeit war unklar, ob eine Outplacement-Beratung die Lohnsteuer eines Arbeitnehmers erhöht. Immer wieder sind wir diesbezüglich von Outplacement-Klienten angesprochen worden. Nun sorgt das frisch verabschiedete Jahressteuergesetz 2020 für [...]
Bei Personalabbau während der Pandemie: Offboarding neu denken
Ganz unabhängig von der weiteren Entwicklung der Pandemie, müssen alle – vom Unternehmenslenker über Führungskräfte bis zu den Mitarbeitenden – sich darauf einstellen, dass auch zukünftig nicht immer ALLE Mitarbeiter physisch im Büro anwesend sein [...]
Expertentipp für die Stellensuche während der Pandemie
Die auf die Vermittlung von Outplacement-Beratung im deutschsprachigen Raum spezialisierte Plattform Outplacement-Consultings veröffentlicht aktuell Expertentipps für die Stellensuche während der Pandemie. In dieser Woche ein Tipp von Aila Kruska KARRIERE OUTPLACEMENT. Was sollten Bewerber tun, [...]
Wie sieht der Stellenmarkt im 6. Monat der Pandemie aus?
Nicht nur latent Wechselwillige und akut Jobsuchende interessiert die Frage, wie sich der Stellenmarkt entwickelt, sondern auch Karriere- und Outplacement-Berater. Daher habe ich die heißen Augusttage genutzt und mit verschiedenen Akteuren des Stellenmarkts gesprochen – [...]
Experiment gelungen – erste virtuelle Ausgabe des HR-Fachabends
Corona hin oder her - das Leben geht weiter. Nur etwas anders. Genauso der HR-Fachabend. Damit wir nicht aus der Übung kommen, hat am 15. Juli der erste HR-Fachabend im virtuellen Format stattgefunden. Unterschied zwischen [...]
Pandemie: Rückgang der Stellenausschreibungen verlangsamt sich
Die Coronavirus-Pandemie hat einen erheblichen Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Seitdem Mitte März der Lockdown ausgerufen wurde, schreiben Unternehmen deutlich weniger Stellenausschreibungen aus. So verbucht die Arbeitsagentur im März einen Rückgang an gemeldeten Stellen von 19 [...]
Wir sind weiterhin für Sie da – auch in Zeiten von Corona
Unser aller Gesundheit ist uns wichtig - daher finden ab sofort bis mindestens Ostern alle unsere Beratungsgespräche und Workshops ausschließlich im Online-Format statt. Bereits seit einigen Jahren praktizieren wir Online-Beratungen, immer dann, wenn es für [...]
31.03/01.04.2023
„VR-Brillen und ChatGPT in der Karriereberatung“
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung (DGfK)
Hamburg
09.01.2023
„Das Career Skills Projekt der EU“
18:00-19:30 Uhr
Virtuelles DGfK-Meeting
17.05.2021
„UX meet Employee Experience“
Vortrag „Offboarding auf Distanz – virtuell verabschieden“
18:30-20:00 Uhr
Online-Session des UX Stammtisch Franken
23.03.2021
„Upskill: Personalbbau“
08:00-08:45 Uhr
Online-Session