Über Aila Kruska

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Aila Kruska, 49 Blog Beiträge geschrieben.

Weiterbildung als guter Vorsatz für 2025?

"Im nächsten Jahr mache ich mal wieder eine Weiterbildung!" So lautet bei der einen oder dem anderen ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Geht es dann an die Umsetzung dieses Vorhabens, schließt sich oft die Frage "Aber zu welchem Thema?" an. Vielleicht hilft ein Blick darauf, zu welchen Themen sich andere fortgebildet haben. Laut [...]

2025-01-03T17:13:17+01:003. Januar 2025|

Die Optionen für die betriebliche Altersvorsorge bei einem Arbeitgeberwechsel

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Säule der Altersvorsorge in Deutschland dar. Im Rahmen unserer Outplacement Beratung erleben wir immer mal wieder, dass Arbeitnehmer bei einem Arbeitgeberwechsel vor der Frage stehen, wie es um ihre erworbenen Ansprüche steht und welche Schritte unternommen werden sollten, um diese zu sichern. In diesem Artikel auf Outplacement-Consultings.de wird die [...]

2024-05-01T07:09:22+02:001. Mai 2024|

Grüne Karriere: Navigieren in der Welt der grünen Berufe

Der Begriff "grüne Karriere" bezieht sich auf Tätigkeiten, die darauf abzielen, Umweltbelastungen zu reduzieren, Ressourcen effizient zu nutzen und nachhaltige Lösungen zu fördern. Das bedeutet, in Berufen zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben und dabei unterstützen die Klimaziele zu erreichen. Von erneuerbaren Energien über Umwelttechnik bis hin zu nachhaltiger Landwirtschaft – [...]

2024-03-23T21:38:51+01:0023. März 2024|

Zum Jahresende…

...wünsche ich allen Kunden, Geschäftspartnern und allen kooperierenden Beratern erholsame Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr!  

2023-12-22T13:33:14+01:0022. Dezember 2023|

LinkedIn und XING als Türöffner zum neuen Job

Der Digitalverband Bitkom hat untersucht wie Unternehmen Social Media wie zum Beispiel LinkedIn oder XING bei der Suche nach neuen Mitarbeitern nutzen. Was wir Outplacement-Berater schon lange aus der Praxis wussten, hat die Bitkom nun mit einer repräsentativen Umfrage belegt: Der eigene Social Media-Auftritt kann bei der Jobsuche Türöffner zum neuen Job sein – oder [...]

2023-02-13T18:23:33+01:0013. Februar 2023|

Abfindung und die Fünftelregelung

Schließt ein Mitarbeiter mit seinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag wird in den meisten Fällen eine Abfindungszahlung vereinbart. Diese ist für den Mitarbeiter grundsätzlich einkommenspflichtig. Das deutsche Steuerrecht begünstigt mit der so genannten Fünftelregelung außerordentliche Einkünfte, so auch Abfindungszahlung in Folge einer Vertragsaufhebung. Denn nach dieser Regelung wird eine einmalig, hoch Einnahme steuerlich so behandelt, als erhielte [...]

2022-09-05T21:20:44+02:005. September 2022|

Wohin mit der Abfindung? Von echten und unechten Abfindungen

Will ein Unternehmen Personal abbauen, sind Abfindungszahlungen ein viel beachtetes Thema. Da eine Abfindung lohnsteuerpflichtig ist, suchen Arbeitgeber und Betriebsräte immer nach Alternativen. Die Überführung der Abfindungsleistung in das für den Mitarbeitenden geführte Langzeitkonto ist zum Beispiel eine mögliche Alternative – sofern korrekt umgesetzt. Wichtig ist dabei, die Unterscheidung zwischen echten und unechten Abfindungen. Das [...]

2022-09-05T21:21:09+02:0030. März 2022|

Karriereplanung: Leitplanken statt starrem Ablaufplan

In der vergangenen Woche fragte das Online-Magazin Heise.de ein Interview zum Thema Karriereplanung an. Das Ergebnis können Sie unter dem Titel Karriere: Lässt sich ein Berufsleben planen? Meine Tipps zur Karriereplanung Statt einer starren Planung, bei der die Karriereleiter Stufe für Stufe erklommen wird, empfehle ich, den zukünftigen Berufsweg mit Hilfe von Leitplanken zu definieren. [...]

2021-06-21T10:07:04+02:0021. Juni 2021|

So funktioniert Outplacement in der Praxis!

Vor kurzem interviewte mich Dr. Lars Holldorf, Macher und Herausgeber des Podcast "Faktor Personal" zu meinem Lieblingsthema: Outplacement. Darum geht's im Podcast In dem halbstündigen Gespräch beleuchten wir folgenden Fragestellungen: Was genau ist Outplacement? Wo kommt die Beratungsleistung überhaupt her? Wann genau sollten Unternehmen Outplacement einsetzen? Wie läuft die Beratung Schritt für Schritt ab? Warum [...]

2021-05-26T11:45:00+02:0026. Mai 2021|

Offboarding während der Pandemie

Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie es wäre, wenn Sie während der Pandemie, Ihren Arbeitgeber verlassen würden. Wenn Sie zum Beispiel betriebsbedingt gekündigt worden sind, in den Ruhestand gehen oder eine Elternzeit beginnen würden? Wie kann das Offboarding während der Pandemie gestaltet werden? Das "New Normal" braucht neue Abschiedsrituale Arbeitet die Belegschaft mehrheitlich im [...]

2021-03-19T13:02:00+01:0019. März 2021|
Nach oben